Ethik und Führung
Programm
- 8:45 Uhr Ankunft 
 Empfang, Anmeldung, Kaffee
- 9:15 Uhr Plenum 
 - "Caritas 4.0 - Führen in hybriden Teams"
 Eva Maria Welskop-Deffaa
 - " Wirklichkeit ist wichtiger als die Idee" Ideen- und Grundsatzumsetzung nach Papst Franziskus: menschengerechte und sachgerechte Führung
 Dr. Erny Gillen
 - "Digital Leadership - Führung in Zeiten der Digitalisierung und ethische Herausforderung"
 Dr. Alexis Fritz
- 12:30 Uhr Geistlicher Impuls
- 12:45 Uhr Mittagspause
- 14:00 Uhr Workshop (1 - 6)
- 16:00 Uhr Pause
- 16:00 Uhr Abschluss-Fragerunde 
 Moderation: Bernhard Gattner
- 16:45 Uhr Verabschiedung
Workshops
- 1 "Schützen und stärken - Achtsamkeit für Ressourcen der Mitarbeiter" 
 Josef Epp, Buchautor und Klinikseelsorger, Kreisklinik Ottobeuren
- 2 "Interne Ethikberatung als Instrument zur Stärkung der Mitarbeitenden" 
 Christine Fricke M.A., Fachgebietsleitung Fortbildung Pflege, Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V
- 3 "Ethik in der Einrichtung - Auslauf- oder Zukunftsmodell" 
 Diakon Robert Ischwang, Fachbereichsleiter Seniorenpastoral des bischöflichen Seelsorgeamts Augsburg
- 4 "Pflegeethik als Führungsaufgabe" 
 Claudia Hauck, Geschäftsführerin der Caritas Gemeinschaft für Pflege und Sozialberufe München
- 5 "Digital Leadership" 
 Dr. Alexis Fritz, Moraltheologe der kath. Universität Eichstätt
- 6 "Ethisch Führen mit der Pabst-Franziskus-Formel" 
 Dr. Erny Gillen, Ethiker, Theologe, Geschäftsführer "Moral factory" S.à.r.l.
 
                