Augsburg, 
31.10.2012 ( 
pca 
). Die Temperaturen sinken im Libanon 
und in Syrien im November auf unter zehn Grad. Im Dezember wird es noch etwas 
kälter. Die durchschnittliche Kälte liegt bei vier Grad (vgl.  
http://www.iten-online.ch/klima/asien/syrien/damaskus.htm 
) 
In Friedenszeiten wäre das kein Problem, denn die Menschen könnten zuhause in 
ihren Häusern und Wohnungen leben. In Syrien herrscht aber ein blutiger Bürgerkrieg, 
dessen Ende nicht abzusehen ist. Tausende von Flüchtlingsopfern haben ihre 
Heimat aus Angst um ihr Leben und das der Kinder verlassen. 80 Prozent von 
ihnen sind nach Angaben von Caritas International Frauen und Kinder. In Zelten 
und Notunterkünften im Libanon sind sie zwar vor Bomben und Kugelhagel sicher, 
aber sie müssen harte Entbehrungen ertragen. Im bevorstehenden Winter kommt die 
Kälte hinzu. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg ruft deshalb zu 
Spenden auf. „Wir sind für jeden Euro dankbar. Wir sind auch dankbar für jede 
gespendete Decke“, sagt Diözesan-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg. Er 
war erst vor kurzem im Libanon und hat dort Flüchtlinge sowie 
Hilfseinrichtungen besucht. 
 
 
Die 
Deckenspenden können abgegeben werden im Caritas-Haus, Auf dem Kreuz 41, 86152 
Augsburg. Wer die Aktion finanziell mit Spenden unterstützen will, kann online 
spenden unter  
www.caritas-ausburg.de 
 
oder den Geldbetrag überweisen an: 
 
 
 
 
 
Spendenkonto:
 
 
 
 
 
Stichwort Flüchtlinge – Naher Osten 
 
 
Projekt-Nummer: 1043 
 
 
Konto-Nummer: 0 100 030
 
 
BLZ: 750 903 00
 
 
 
LIGA-Bank 
 Regensburg 
 
 
 
 
 
Kontakt für Rückfragen: 
 
 
 
 
 
Caritasverband für die Diözese 
Augsburg e.V.
 
 
Referat Auslandshilfe
 
 
Telefon-Nummer 0821 3156 289
 
 
                